Wie kommt ein klassisches Konzert ins TV?
Werkstattbericht von den Aufnahmen fürs Weihnachtskonzert der DRP aus dem E-Werk
Aus der neuen Welt heißt das Programm, das die Deutsche Radio Philharmonie im Dezember im Saarbrücker E-Werk gespielt hat. Dabei war nicht nur das Publikum, sondern eine komplette SR-Produktionsmannschaft, die das Konzert aufwändig fürs Fernsehen aufzeichnete. Das Ergebnis gibt es am Sonntag zu sehen. Was alles hinter so einer Produktion steckt, hat sich Chris Ignatzi angesehen.
"Aus der neuen Welt"
Fernsehaufzeichnung der 4. DRP-Matinee vom 18. Dezember 2022 aus dem E-Werk Saarbrücken
Interpret:innen:
Deutsche Radio Philharmonie
Pietari Inkinen, Leitung
Audio
Auf dem Programm:
Leonard Bernstein
„Candide“, Ouvertüre
John Williams
Themen aus:
- „Jurassic Park“
- „Hedwig’s Theme” aus „Harry Potter und der Stein der Weisen“
- „The Raiders March“ aus „Jäger des verlorenen Schatzes“
Leonard Bernstein
„Symphonic dances“ aus „West Side Story“
Antonín Dvořák
Sinfonie Nr. 9 e-Moll op. 95, „Aus der Neuen Welt“
TV-Tipp:
TV-Ausstrahlung am Sonntag, 08. Januar ab 8.15 Uhr im SR und SWR Fernsehen und im Anschluss in der ARD Mediathek
Ein Thema in der Sendung "Der Vormittag" am 06.01.2023 auf SR 2 KulturRadio.