Cover des Albums "Kalimat" von "Duo Aznem" (Foto: ET'Cetera)

Duo Aznem: Kalimat

CD der Woche

Karsten Neuschwender.   25.12.2022 | 13:47 Uhr

Musik für Harfe ist eher etwas Seltenes, und Musik für Harfe und Cello nochmal umso mehr. In Belgien hat sich aber in dieser Besetzung das Duo Aznem etabliert: Zwillingsschwestern, die mit "Kalimat" eine CD vorgelegt haben, die in ihrer Zartheit und Privatheit den richtigen Ton für die letzte Woche des Jahre trifft.

Audio

CD der Woche: Duo Aznem "Kalimat"
Audio [SR 2, (c) SR, 25.12.2022, Länge: 03:53 Min.]
CD der Woche: Duo Aznem "Kalimat"

Diese Musik ist voller leiser, wunderschöner Töne. Da besteht die Gefahr dass dieses Album einfach überhört wird. Aber gerade diese unaufgeregte Zurückgenommenheit macht diese großartige Intimität der CD „Kalimat“ des Duo Aznem aus.

Es ist eine Musik, wie geschaffen für die Zeit zwischen den Jahren, wo das Leben mal anzuhalten scheint, oder zumindest vor dem Start ins Neue Jahr mal etwas runter schaltet. Vieles klingt wie eine in sich gekehrte Meditation aus Klang.

Besonders stark wird dies in Stücken wie "Spiegel im Spiegel". Schon in der Ursprungsfassung für Violine und Klavier ist das eine intensive Kontemplation. Dieser Effekt wird in der Bearbeitung für Violoncello und Harfe noch verstärkt.

"Spiegel im Spiegel" von Arvo Pärt ist wie die meisten der eil Stücke auf der CD eine Bearbeitung. Originalmusik für Violoncello und Harfe gibt es ganz selten. Lediglich die „Promenade à l’automne“ von Marcel Tournier ist eine Originalkomposition. Tournier selbst allerdings ist Harfenist, und als solcher vertraut mit dem Instrument, für das es aufgrund seiner spieltechnischen Eigenheiten nicht ganz so einfach ist, Musik zu schreiben.

Die „Promenade à l’Automne“, der Herbstpaziergang, ist ein Stück zu dem das Duo Aznem eine besondere Beziehung hat. Denn es ist eines der Stücke, das die Zwillingsschwestern aus Brügge schon früh zusammen gespielt haben. Es erinnert Astrid und Emma Wauters an ihre ersten Auftritte, nachdem sie als Teenager die Schwestern Marie und Sophie Hallynk gehört haben. Ebenfalls ein Duo mit Cello und Harfe.

Dann studierten Astrid und Emma Wauters am Konservatorium in Brügge, wo sie mittlerweile unterrichten, falls Astrid als Cellistin nicht gerade mit ihrem Streichquartett unterwegs ist oder Emma als freie Harfenistin nicht in der Philharmonie Brüssel, dem Orchester der Oper „La Monnaie“ oder dem Königlich Philharmonischen Orchester Lüttich spielt.

Eine der nahbarsten Bearbeitungen ist die "Valse sentimentale" von Peter Tschaikowsky. Eine Musik voller Vertrautheit, Einfachheit und ja – innerer Einkehr. Dass die Musik des Duo Aznem so einnehmend ist, liegt ganz sicher auch daran, dass die Schwestern für ihre CD Kalimat nur Stücke ausgewählt haben, zu denen sie eine tiefe Beziehung aufgebaut haben.


Ein Thema in der Sendung "Der Morgen" am 27.12.2022 auf SR 2 KulturRadio.

Push-Nachrichten von SR.de
Benachrichtungen können jederzeit in den Browser Einstellungen deaktiviert werden.

Datenschutz Nein Ja