Das "Schlaflieder-Projekt" des MDR
Streamen, Mitsingen, Lernen
Bahntickets bucht man heutzutage über eine App, im Geschäft bezahlt man mit der Smartwatch, die Heizung steuert man vom Handy aus - unsere Welt wird immer digitaler. Nur, wenn es um zwischenmenschliche Beziehungen geht, um Freundschaft, Familie, um Zuneigung und Liebe, dann sind wir so analog wie eh und je. Körperliche Nähe, Umarmungen, Berührungen – wir alle sehnen uns danach, und vor allem die Kleinsten, die Babys und Kinder brauchen besonders viel Geborgenheit, um ihren Platz in der Welt zu finden. Die Gute Nacht Geschichte gehört da für viele Eltern und Großeltern zum abendlichen Ritual, und oft wird zum Einschlafen gesungen. Ein neues Angebot mit Schlafliedern zum Mitsingen hat jetzt der MDR aufgelegt. Unsere SR 2-Hospitantin Chantal Maier über das neue Schlaflieder-Projekt des MDR.
Alle Lieder zum Mitsingen, Hören und Anschauen gibt es in der ARD Audiothek und Mediathek, und als Podcast auch die neueste Folge des MDR Wissens-Podcasts "Warum brauchen wir Musik".
Weitere Informationen:
Ein Thema in der Sendung "Der Vormittag" am 15.12.2022 auf SR 2 KulturRadio.