Familienangelegenheit - Portrait des Mandelring Quartetts

Familienangelegenheit - Portrait des Mandelring Quartetts

Portrait des Mandelring Quartetts

Dorothee Riemer  

Dafür, dass Ehepaare oder Geschwister eine ganz besondere Verbindung haben, wenn es darum geht, gemeinsam Musik zu machen, gemeinsam zu atmen und gemeinsam zu empfinden, gibt es einige Beispiele im Profi-Geschäft. Ein besonders wohlklingendes ist das Mandelring-Quartett aus Neustadt an der Weinstraße. Seit 1983 besteht das Streichquartett aus den drei Geschwistern Sebastian, Nanette und Bernhard Schmidt. Nur die Bratsche hat immer mal wieder gewechselt, heute ist Andreas Willwohl mit dabei. Diesen Freitag (30.09.) spielen sie im Rahmen der Saarbrücker Kammermusik im Rathausfestsaal, Dorothee Riemer hat sie getroffen.


Saarbrücker Kammermusik

30.09.2022, 18:00 Uhr
Rathausfestsaal

Mandelring Quartett
Sebastian Schmidt, Violine | Nanette Schmidt, Violine | Andreas Willwohl, Viola | Bernhard Schmidt, Violoncello

Auf dem Programm:

Wolfgang Amadeus Mozart
Streichquartett G-Dur KV 156

Felix Mendelssohn Bartholdy
Streichquartett a-Moll op. 13

Antonín Dvořák
Streichquartett F-Dur op. 96 "Amerikanisches"

Eintritt 15 € / 10 € ermäßigt
Vorverkauf unter akademie@alte-musik-saarland.de oder 0681-9102485

Mehr Infos auf:
https://www.alte-musik-saarland.de/start/kalender/


Ein Thema am 29.09.2022 auf SR 2 KulturRadio. Das Foto ganz oben zeigt das Mandelring Quartett (Foto: Guido Werner/Pressefoto).

Push-Nachrichten von SR.de
Benachrichtungen können jederzeit in den Browser Einstellungen deaktiviert werden.

Datenschutz Nein Ja