Das Konzertprogramm der Musikfestspiele Saar 2022
Orientations - Orientierungen
Bei den traditionsreichen Musikfestspielen Saar sollen vom 22. Mai bis zum 19. Juni sollen unter dem Motto "Orientations - Orientierungen" musikalische Brücken vom Orient zum Westen gebaut werden. Die Konzerte im Überblick.
Der Vorverkauf hat bereits begonnen.
Die Veranstaltungen
Sonntag, 22. Mai, 18:00 Uhr
Fazıl Say mit der Camerata Salzburg
Industriehalle Meiser GmbH, Schmelz
Donnerstag, 26. Mai, 11:00 Uhr
Preisgekrönt!
Das Preisträgerkonzert "Jugend musiziert"
IHK, Saarbrücken
Samstag, 28. Mai, 19:00 Uhr
"In Harmonie"
Kammermusik mit Studierenden der Barenboim-Said Akademie Berlin
Pingusson Bau, Saarbrücken
Sonntag, 29. Mai, 19:30 Uhr
Daniel Hope und der "West-östliche Divan"
Theater am Ring, Saarlouis
Freitag, 3. Juni, 19:00 Uhr
"Orient et Occident"
Musique Militaire Grand-ducale de Luxembourg, unter der Leitung von Bernhard Stopp
Big Eppel, Eppelborn
Samstag, 4. Juni, 10:00 bis 20:00 Uhr
Orientalischer Markt
Saarbrücken-Burbach
Sonntag, 5. Juni, 12:00 und 16:00 Uhr
"Das magische Game – eine Zauberflöte"
Kinderkonzert ab 6 Jahren nach der Oper von Wolfgang Amadeus Mozart, mit der Taschenoper Lübeck
Weltkulturerbe Völklinger Hütte, Erzhalle
Montag, 6. Juni, bis Donnerstag, 9. Juni
Die Musikfestspiele Saar laden ein zu einer Kulturreise mit vier Konzerten nach Paris
In Kooperation mit der Hochschule für Musik Saar
Weitere Informationen und Anmeldung:
KÖNIG & MEISER Kulturreisen, Fon: 0681 - 389.470, Web: www.km-kulturreisen.de
Freitag, 10. Juni, 19:00 Uhr
Ladinische Gesänge mit Chen Reiss und Bernhard Leonardy, Orgel
St. Mauritius Abtei, Tholey
Samstag, 11. Juni, 19:00 Uhr
"Il Floridante – oder eine heimliche Heldin"
Mit dem Ensemble für Alte Musik "Cembaless" und Florian Wintels, Poetry Slam
Versöhnungskirche, Völklingen
Sonntag, 12. Juni, 19:00 Uhr
Jerusalem Quartet
Werke von Ludwig van Beethoven und Erwin Schulhoff
Notkirche am 40er Grab, Saarbrücken
Mittwoch, 15. Juni, 19:00 Uhr
Friedenskonzert
Unter der Leitung von Bernhard Leonardy
Halle 80 / Hermann-Neuberger-Sportschule, Saarbrücken
Donnerstag, 16. Juni, 19:00 Uhr
"Erinnerung"
Ein Liederabend mit Christoph Prégardien
Lieder von Franz Schubert, Gustav Mahler, Hugo Wolf, Charles Ives, Hanns Eisler u. a.
Festsaal Saarbrücker Schloss, Saarbrücken
Samstag, 18. Juni, 19:00 Uhr
Estonian Philharmonic Chamber Choir
unter der Leitung von Tõnu Kaljuste
Schlosskirche, Blieskastel
Sonntag, 19. Juni, 19:00 Uhr
Babylon ORCHESTRA Berlin
Halle 44 / Hermann-Neuberger-Sportschule, Saarbrücken
Weitere Informationen:
Mehr zum Thema im Archiv:
Ein Thema u. a. in den SR-Hörfunknachrichten und in "Der Nachmittag" am 24.02.2022 auf SR 2 KulturRadio. Das Bild ganz oben zeigt die Präsentation des Festivalplakats 2022 (Foto: Dirk Guldner).