"Peace On Earth": Mit Jazz gegen den Krieg
Ein Gespräch mit dem Musikjournalisten und Moderator Wolf Kampmann über den Benefizabend "Peace On Earth"
Am Donnerstag Abend setzt Berlin mit einem Jazz-Benefizkonzert unter dem Motto "Peace On Earth" ein Zeichen für den Frieden in der Ukraine. SR-Moderator Roland Kunz hat mit Moderator Wolf Kampmann über das kleine Solidaritätsfestival gesprochen.
Am Donnerstag Abend, 7. April, wollen Jazzmusikerinnen und Jazzmusiker in Berlin ein Zeichen für den Frieden in der Ukraine setzen: Unter dem Motto "Peace On Earth - Jazz für den Frieden" treten Größen wie Lisa Bassenge, Kathrin Pechlof, Chris Dahlgren, Diego Pinera und viele andere ab 18.00 Uhr bis nach Mitternacht im großen Saal der Universität der Künste auf. Der rbb überträgt live auch im Netz.
Die Einnahmen sollen zu hundert Prozent an die "Ärzte ohne Grenzen" in der Ukraine weiter geleitet werden. SR-Moderator Roland Kunz hat mit dem Musikjournalisten und Moderator Wolf Kampmann über das kleine Solidaritätsfestival gesprochen.
Das Audio-Bild zeigt das Trio der Jazzsängerin Lisa Bassenge (Foto: Dovile Sermokas) - beim Peace-on-Earth-Jazzabend zu hören voraussichtlich zwischen 18.30 und 19.00 Uhr.
Weitere Informationen und Live-Stream:
https://www.rbb-online.de/rbbkultur/themen/musik/beitraege/2022/jazz-benefiz-konzert.html
Eine Kooperation der Deutschen Jazzunion, von Jazzthing, Tangible Music und jazzed.com mit dem Jazz Institut Berlin. Die Moderation des Abends übernehmen Ulf Drechsel und Wolf Kampmann.
Auch die DRP hat reagiert:
Ein Thema in der Sendung "Der Nachmittag" am 06.04.2022 und in "Der Vormittag" am 07.04.2022 auf SR 2 KulturRadio. Das Foto ganz oben zeigt die Jazzmusikerin Kathrin Pechlof (Foto: Lena Semmelroggen).