Optimistisch den Krisen trotzen
Ein Porträt zum 75-jährigen Bestehen des BachChors Saarbrücken
Früher war es als Evangelische Chorgemeinschaft an der Saar bekannt - seit einigen Jahren aber heißt eins der feinsten Gesangsensembles der Region schlicht "BachChor". Sein erstes Konzert hatte am Palmsonntag 1946 stattgefunden. Genau 75 Jahre später aber musste das Jubilkäumskonzert zum Stichtag ausfallen - Corona wegen. SR-Reporterin Denise Dreyer hat sich für ihr kleines Porträt mit der Geschichte und Philosophie des Saarbrücker BachChors beschäftigt.
Der SR 2-ProgrammTipp:
SR 2 KulturRadio würdigt den den runden Geburtstag der Evangelischen Chorgmeinschaft bzw. des BachChors Saarbrücken: Am Karfreitag hören Sie ab 12.04 eine Aufnahme von Bachs h-moll-Messe mit dem Rundfunk-Sinfonieorchester Saarbrücken, eingespielt im Jahr 1994 in der Saarbrücker Ludwigskirche.
Ein Thema in der Sendung "Der Nachmittag" vom 29.03.2021 auf SR 2 KulturRadio. Das Foto ganz oben zeigt den BachChor Saarbrücken vor der Stiftskirche in St. Arnual (Pressefoto).