"Wir müssen abenteuerlicher werden in der klassischen Musik"
Ein Gespräch mit dem DRP-Gastdirigenten Kevin John Edusei. Er dirigiert die DRP bei ihrer 4. Matinée am 14. März 2021
Am Sonntag, 14. März, dirigiert Kevin John Edusei die Deutsche Radio Philharmonie Saarbrücken Kaiserslautern bei ihrer vierten Konzert-Matinée in der Saarbrücker Congresshalle. SR-Musikredakteurin Gabi Szarvas hat sich vorher ausführlich mit dem gebürtigen Bielefelder unterhalten.
Gestern wurde der LKW der Deutschen Radio Philharmonie mit Instrumenten beladen, heute Vormittag probt das Orchester fleißig in der Saarbrücker Congresshalle für das nächste Konzert. Die SR-Matinée mit Musik von Bach und englischen Komponist*innen geht am Sonntag über die Bühne. Coronabedingt noch ohne Publikum, aber live auf SR 2 KulturRadio. Mit dabei ist die Mezzosopranistin Elisabeth Kulman, in dieser Saison Artist in Residence. Seine Premiere am DRP-Pult feiert der 44-jährige Dirigent Kevin John Edusei. Geboren und aufgewachsen ist er in Bielefeld, sein Vater stammt aus Ghana. Gabi Szarvas hat mit ihm gesprochen.
Radiokonzert-Tipp mit Kevin John Edusei:
Elisabeth Kulman | J. S. Bach
Sonntag, 14. März 2021 | 11 Uhr | Congresshalle Saarbrücken
4. Matinée Saarbrücken
Das Konzert findet ohne Publikum statt. Live-Übertragung ab 11.04 Uhr auf SR 2 KulturRadio!
Deutsche Radio Philharmonie Saarbrücken Kaiserslautern
Kevin John Edusei, Leitung
Elisabeth Kulman, Mezzosopran
Auf dem Programm:
Henry Purcell
"Funeral Music for Queen Mary"
in der Bearbeitung für Bläser, Percussion, Klavier und Harfe von Steven Stucky
Johann Sebastian Bach
Matthäus-Passion BWV 244: Nr. 39 "Erbarme dich"
Edward Elgar
Introduktion und Allegro op. 47
Johann Sebastian Bach
"Vergnügte Ruh, beliebte Seelenlust", Kantate BWV 170
Ein Thema in der Sendun g"Der Vormittag" am 12.03.2021 auf SR 2 KulturRadio. Das Bild ganz oben zeigt den Dirigenten Kevin John Edusei (Foto: Marco Borggreve).