Music for Peace: Die Sängerin Belina
1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland
Belina war eine polnisch-jüdische Folklore-Sängerin, die vor allem in den 1960-er Jahren ihre große Zeit hatte und damals auch immer wieder mal Konzerte im Saarland gegeben hat. Das Bemerkenswerte: Trotz ihrer traumatischen Erlebnisse während der Nazi-Zeit hat sich Belina mit ihren Liedern ein Leben lang eingesetzt für Toleranz und Frieden zwischen Deutschen, Juden und anderen Völkern. Alice Kremer aus der SR 2-Musikredaktion über eine ganz besondere Persönlichkeit, die viele Jahre auf ihre Wiederentdeckung warten musste.
Am 26. Februar erscheint die CD "Belina – Music for Peace" mit einigen ihrer größten Erfolge. Der gleichnamige Film soll noch in diesem Jahr Premiere feiern.
Ein Thema in der Sendung "Der Vormittag" vom 22.02.2021 auf SR 2 KulturRadio. Das Bild ganz oben zeigt Belina (Foto: MB-Film).