Der Krise trotzen, die Hoffnung bewahren
Eine kleine SR 2-Serie über Künstlerinnen und Künstler im Lockdown
Wie wollen regionale Musiker, Veranstalter, Bands oder Ensembles die Durststrecke des Corona-Lockdowns überstehen? Anknüpfend an die regionalen Lieblings-CDs aus unserer Musikredaktion stellen wir in loser Folge einige Betroffene vor.
Die Hoffnungen waren groß, dass mit dem Impf-Start im neuen Jahr alles besser wird. Aber die Corona-Krise hat uns nach wie vor fest im Griff.
Im Lockdown
Der Lockdown dauert an, Geschäfte, Restaurants, Friseure und Fitnessstudios bleiben geschlossen, und auch die Kultur darbt weiter. Konzerte gibt es fast ausschließlich im Netz oder on Air, das ausgehungerte Publikum muss sich ebenso in Geduld üben wie die ohnehin schon stark gebeutelten Künstlerinnen, Künstler, Veranstalterinnen und Veranstalter, denen seit nunmehr fast einem Jahr die Einnahmen wegbrechen.
In einer kleinen Reihe stellen wir - anknüpfend an die regionalen Lieblings-CDs aus unserer Musikredaktion - regionale Künstler, Veranstalter, Bands und Ensembles und ihre aktuelle Situation vor.
Mehr zum Thema im Archiv:
Ein Thema u.a. in der Sendung "Der Nachmittag" vom 19.02.2021 auf SR 2 KulturRadio. Das Bild ganz oben zeigt den Koffer eines Straßenmusikanten (Archivfoto: Pasquale D'Angiolillo).