Buchtipp: "Der Karajan-Diskurs. Perspektiven heutiger Rezeption"
Herausgeber Julian Caskel | Verlag Köningshausen & Neumann
Die Schwerpunkte seiner Forschung sind u. a. Musiktheorie, neuere Musikgeschichte und die empirische Interpretationsforschung: In seinem aktuellen Buch "Der Karajan-Diskurs. Perspektiven heutiger Rezeption" hat der Musikwissenschaftler Julian Caskel Aufsätze renommierter Autorinnen und Autoren versammelt, die sich Herbert von Karajan auf vielfältigen Wegen nähern.
Das Buch:
"Der Karajan-Diskurs. Perspektiven heutiger Rezeption"
Julian Caskel (Hrsg.)
Verlag: Köningshausen & Neumann 2020
448 Seiten. 49,80 Euro
ISBN: 978-3-8260-7144-7
Ein Thema in der Sendung "Der Vormittag" vom 01.02.2021 auf SR 2 KulturRadio.