Virtuelles Adventssingen per Zoom
Ein Beitrag über das virtuelle Adventssingen des Saarländischen Chorverbands
Ganz ohne Musik durch die Weihnachtszeit - das geht nicht! Meint der Saarländische Chorverband und lädt deshalb zum virtuellen Adventssingen ein. Das funktioniert über die Video-Chatsoftware Zoom. SR-Reporterin Lena Schmidtke hat sich das mal angeschaut.
Normalerweise ist die Weihnachtszeit voll mit Musik: überall gibt es Adventskonzerte, Auftritte auf Weihnachtsmärkten, Aufführungen in den Schulen und und und... In der Adventszeit 2020 darf fast nichts stattfinden. Aber ganz ohne Musik durch die Weihnachtszeit, das geht halt auch nicht, findet der Saarländische Chorverband. Deswegen hat er zum virtuellen Adventssingen eingeladen - über die Video-Chatsoftware Zoom.
Wer beim Adventssingen mitmachen möchte, kann sich einfach per Mail oder Telefon beim Chorverband anmelden - dabei den Namen und die Stimmgruppe nicht vergessen! Dann verschickt der Chorverband die Noten und einen Link zum Video-Chat "Zoom". Für die Teilnahme sind dann nur ein Handy oder ein Computer und ein Klick auf den zugeschickten Link notwendig.
Das Mikrofon muss leider ausgeschaltet bleiben - zu hören sind nur der Chorleiter und man selbst.
Anmeldung:
E-Mail: mira.faltlhauser@online.de
Fon: 0176 / 34472443
Die nächsten Termine:
- 18.12. 2020, 18.00 Uhr: "Christmas Lullaby" mit Matthias Rajczyk
- 22.12.2020, 18.00 Uhr: "Jugend singt" mit Benedikt Wesner
Weitere Informationen beim Saarländischen Chrorverband.
Ein Thema in der Sendung "Der Morgen" vom 18.12.2020 auf SR 2 KulturRadio. Das Symbolbild ganz oben zeigt ein weihnachtlich geschmücktes Gartenzwerg-Pärchen beim Singen (Foto: pixabay/frstr23).