Der Tag, als John Lennon starb
Ein Beitrag zum 40. Todestag des Musikers John Lennon
Am 8. Dezember 1980 wurde der Musiker und Pazifist John Lennon vor seiner Haustür am Dakota Building in New York erschossen. Lennon war als Mitglied der Beatles längst zur Kultfigur einer ganzen Generation gereift. Bis heute kommen Fans an der Gedenkstätte "Strawberry Fields" im Central Park zusammen
Vor genau 40 Jahren, am 8. Dezember 1980, wurde der Musiker und Pazifist John Lennon vor seiner Haustür am Dakota Building in New York erschossen. Der Attentäter hieß David Chapman.
Trauertag im Central Park
Lennon war als Mitglied der Beatles längst zur Kultfigur einer ganzen Generation gereift. Die Nachricht von seinem Tod löste weltweit Schock und Entsetzen aus. Bis heute kommen Fans an der Gedenkstätte Strawberry Fields im Central Park zusammen und singen Lennon-Songs wie beispielsweise die Friedenshymne "Imagine".
Ein Thema in der Sendung "Der Morgen" vom 08.12.2020 auf SR 2 KulturRadio. Das Bild ganz oben zeigt Devotionalien an der John-Lennon-Gedenkstätte "Strawberry Fields memorial" im Central Park, New York (Archivfoto: picture alliance / dpa | Alba Vigaray).