Ro Gebhardt & Band: "Fruit of passion"
Ein Beitrag zur SR 2-Serie "Die schönsten Alben aus der Region"
Ro Gebhardt ist ein echter Tausendsassa. Als Gitarrist auf vielen Bühnen unterwegs, selbst als Ausbilder tätig und auch eine Improvisationsschule hat er schon geschrieben. Wenn sich der Neunkircher Jazzgitarrist Koryphäen der Jazzmusik schnappt und ein Ensemble bildet, dann kann eigentlich nur etwas Gutes dabei rauskommen. Ro Gebhardts Album "Fruit of Passion" ist deshalb unser regionales Album der Woche. Chris Ignatzi stellt es vor.
Auch 2020 wird es trotz Corona das alljährliche wiederkehrende Konzert von "Ro Gebhardt & Friends“ im Rahmen des Gitarrenfestivals der Saarländischen Gitarren-Akademie geben. Zum Sommerausklang werden dabei wieder ein paar heiße lateinamerikanische Rhythmen - poppige Grooves untermalt mit erdigem Jazz & Blues - zum Besten gegeben werden.
Wer Ro Gebhardt also live erleben will, hat dazu am Wochenende die Möglichkeit: Am Samstag, 17. Oktober, 17.00 Uhr und am Sonntag, 18. Oktober, 16.00 Uhr, spielt er beim Festival der saarländischen Gitarrenakademie im Saarbrücker Garelli-Haus.
Hintergrund
Das 10. Festival der Saarländischen Gitarren- und Bandcoaching-Akademie
"Alive In Concert"
17. Oktober 2020, 17.00 Uhr
Ro Gebhardts "Cool Jass"
Mit dabei:
- Armindo Ribeiro, Portugal / vocals/keys/akkordeon
- Jean-Marc Robin, Frankreich / drums
- Alec Gebhardt / Bass
- Ro Gebhardt / Gitarre
Ro Gebhardt, der sonst eher bekannt ist durch seine Großprojekte in Richtung Big-Band-Sound, Jazz, Funk oder einen seiner Solo-Auftritte, kommt diesmal im Latin-Quartett daher. Zu hören sein werden einige der bekanntesten Songs der Brasil, Latin und Tango-Literatur. Ein paar Songs aus eigener Feder von der letzten, beim SR und in Berlin produzierten CD "Fruit Of Passion" werden natürlich auch nicht fehlen.
Sonntag, 18. Oktober 2020, 16.00 Uhr
Ensemble-Workshop: "The Art Of Interplay", Dauer ca. drei Stunden
Workshop-Tag im Theater im Viertel, Saarbrücken
Landwehrplatz 2, 66111 Saarbrücken
Fon: +49(681) 9679353 oder 3904602
www.dastiv.de
Die Teilnahme ist kostenlos.
Ein Thema in der Sendung "Der Morgen" vom 14.10.2020 auf SR 2 KulturRadio.