Silent Explosion Orchestra: "Prologue"
Ein Beitrag zur SR 2-Serie "Die schönsten Alben aus der Region"
Was machen eigentlich die regionalen Musikerinnen und Musiker in Corona-Zeiten? Termine absagen, Konzerte verschieben und zu Hause bleiben wie alle anderen. SR 2 KulturRadio schenkt ihnen deshalb gerade jetzt Aufmerksamkeit mit der neuen kleinen Reihe "Die schönsten Alben aus der Region". In der ersten Ausgabe stellt Alice Kremer das Debüt-Album des Silent Explosion Orchestra vor: "Prologue".
Kevin Naßhan und das Silent Explosion Orchestra: "Prologue"
Johannes Müller, Saxophon
Philipp Schug, Posaune,
Streicher des Saarländischen Staatsorchesters und der Deutschen Radio Philharmonie Saarbrücken Kaiserslautern
Label: Jazznarts Records
Bestellnummer: JnA 8018
Mehr zur CD auch unter:
https://www.jazznarts.de/product-page/silent-explosion-orchestra-by-kevin-naßhan-prologue
https://www.silentexplosionorchestra.de
Das Bigband-Fieber hatte ihn schon mit 14 gepackt, auf einem Jazzcamp im amerikanischen Michigan. Zurück in der Heimat ging es für Kevin Naßhan dann direkt auf die typische Jazzerlaufbahn: von der Landesschülerbigband über das Jugendjazzorchester bis hin zum Jazzstudium an der Hochschule für Musik Saar (Hfm Saar). Längst hat der umtriebige Drummer seine eigene Bigband gegründet, das Silent Explosion Orchestra. Für Naßhan eine willkommene Spielwiese.
Im Konzert hat die spielfreudige junge Bigband mit dem prägnanten Namen bereits im Saarland und darüber hinaus viele Fans für sich begeistert, mit der Debüt-CD ist nun auch die erste klingende Visitenkarte auf dem Markt: "Prologue" heißt sie, erschienen bei Jazznarts, dem Mannheimer Label des Trompeters Thomas Siffling.
Eigene Songs, wie Rainfall, inspiriert von einem regnerischen Herbsttag, das Titelstück Prologue oder Road to Hell, basierend auf dem bekannten Gitarrenriff von Hells Bells, treffen auf Kevin Naßhans Erstling auf Popsongs von Sting, oder Stücke von saarländischen Kollegen.
Ein Thema in der Sendung "Der Morgen" am 07.04.2020 auf SR 2 KulturRadio.