Canceln: Ein notwendiger Streit – Annika Domainko, Tobias Heyl, Florian Kessler, Jo Lendle, Georg M. Oswald (Foto: Hanser Verlag)

„Canceln. Ein notwendiger Streit“ - eine Anthologie

Hrsgb.: Annika Domainko, Tobias Heyl, Florian Kessler, Jo Lendle, Georg M. Oswald

 

Die Formel von der „Cancel Culture“ ist zum Schlagwort und zum Kampfbegriff geworden. Gibt es immer mehr Sprechverbote und droht eine neue Zensur? Oder reagieren viele Menschen heutzutage nur sensibler und offensiver auf Rassismus und Sexismus?

Der Hanser Verlag hat verschiedene Autorinnen und Autoren eingeladen, über die Fragen zum Thema der „Cancel Culture“ nachzudenken. Entstanden ist so die Anthologie „Canceln. Ein notwendiger Streit“. Mit Beiträgen von bekannten Publizisten und Schriftstellern, unter ihnen Mithu Sanyal, Ijoma Mangold und Daniela Strigl.

Die Herausgeber des Buches Annika Domainko, Tobias Heyl, Florian Kessler, Jo Lendle, Georg M. Oswald diskutieren unter anderem über Worte wie „fett“, „verrückt“ und „hässlich“. Sind sie der heutigen jungen Leserschaft noch zumutbar?

Holger Heimann stellt das Buch vor.  


„Canceln. Ein notwendiger Streit“ - eine Anthologie
Audio [SR 2, 05.04.2023, Länge: 04:22 Min.]
„Canceln. Ein notwendiger Streit“ - eine Anthologie

Artikel mit anderen teilen

Push-Nachrichten von SR.de
Benachrichtungen können jederzeit in den Browser Einstellungen deaktiviert werden.

Datenschutz Nein Ja