LauschRausch - Literarische Parkbank am Max Ophüls Platz in Saarbrücken (Foto: Michaela Reinhard)

LauschRausch - Parkbänke als Literaturvermittler

Unkonventionelle Vermittlung literarischer Texte im öffentlichenRaum

  20.03.2023 | 14:37 Uhr

Zum Tag der Poesie ist in Saarbrücken ein neues literarisches Konzept gestartet. Das Projekt „LauschRausch“ vermittelt literarische Texte im öffentlichen Raum und lädt Passanten dazu ein, auf Parkbänken sitzend, Poesie und Prosa zu lauschen.

Das Literatur-Konzept "LauschRausch" bringt Literatur und Mensch auf unkonventionelle Art und Weise zusammen. Die Parkbank als Sinnbild für das Verweilen wird zum „akustischen Literaturverteiler“.

Auf zehn ausgewählten Parkbänken der Stadt Saarbrücken wird Poesie und Prosa sicht- und hörbar gemacht.


Audio

"LauschRausch" - Im Gespräch mit Initiatorin Jasmin Kaege
Audio [SR 2, Lena Schmidtke, 21.03.2023, Länge: 03:09 Min.]
"LauschRausch" - Im Gespräch mit Initiatorin Jasmin Kaege


Umgebung wird zur Bühne

Auf jeder Parkbank finden zwei Texte einer schreibenden Person ihren Platz. Auf den Lehn- und Sitzflächen sind ein Haiku (eine ursprünglich aus Japan stammende Form der Kurzformdichtung) und ein QR-Code abgebildet.


Fotos: Michaela Reinhard
Parkbänke als Literaturvermittler


QR-Code führt zur Website

Dieser führt zu einem vorgelesenen Kurzprosatext. Die Wahrnehmung der Umgebung wird zur Bühne der erzählten Texte. Der QR-Code führt außerdem zur Website. Hier werden die Autor:innen und ihre Texte vorgestellt.

SR 2 KulturRadio ist Kooperationspartner. Alle Texte wurden bei uns eingelesen und produziert.


Alle "LauschRausch"-Beiträge zum Reinhören


Tanja Begon

LauschRausch: Tanja Begon - "Gedanken flirren"
Audio [SR 2, (c) SR, 20.03.2023, Länge: 07:13 Min.]
LauschRausch: Tanja Begon - "Gedanken flirren"


Natascha Denner

LauschRausch: Natascha Denner - "Aus Mordmustern"
Audio [SR 2, (c) SR, 21.03.2023, Länge: 05:06 Min.]
LauschRausch: Natascha Denner - "Aus Mordmustern"


Frederik Dressel

LauschRausch: Frederik Dressel - "Die tote Brücke"
Audio [SR 2, (c) SR, 20.03.2023, Länge: 03:26 Min.]
LauschRausch: Frederik Dressel - "Die tote Brücke"


Ariana Emminghaus

LauschRausch: Ariana Emminghaus - "Das große Rad und die wehende Zeit"
Audio [SR 2, (c) SR, 20.03.2023, Länge: 06:19 Min.]
LauschRausch: Ariana Emminghaus - "Das große Rad und die wehende Zeit"


Sabine Göttel

LauschRausch: Sabine Göttel - "Iwwerall Sympadisande"
Audio [SR 2, (c) SR, 21.03.2023, Länge: 14:43 Min.]
LauschRausch: Sabine Göttel - "Iwwerall Sympadisande"


Florian Jäger

LauschRausch: Florian Jäger - "Die Zahnbürste"
Audio [SR 2, (c) SR, 20.03.2023, Länge: 05:27 Min.]
LauschRausch: Florian Jäger - "Die Zahnbürste"


Sonja Ruf

LauschRausch: Sonja Ruf - "Übrig bliebe"
Audio [SR 2, (c) SR, 20.03.2023, Länge: 04:50 Min.]
LauschRausch: Sonja Ruf - "Übrig bliebe"


Isabell Schirra

LauschRausch: Isabell Schirra - "stadt.ich"
Audio [SR 2, (c) SR, 20.03.2023, Länge: 05:25 Min.]
LauschRausch: Isabell Schirra - "stadt.ich"


Ralph Schock

LauschRausch: Ralph Schock - "VIERHUNDERTFÜNFUNDSECHZIG"
Audio [SR 2, (c) SR, 20.03.2023, Länge: 06:34 Min.]
LauschRausch: Ralph Schock - "VIERHUNDERTFÜNFUNDSECHZIG"


Anne-Marie Stöhr

LauschRausch: Anne-Marie Stöhr - "Heimweh"
Audio [SR 2, (c) SR, 20.03.2023, Länge: 02:08 Min.]
LauschRausch: Anne-Marie Stöhr - "Heimweh"


Veranstaltungstipp

LauschRausch
Unkonventionelle Vermittlung literarischer Texte
im öffentlichen Raum

Auftakt mit Rundgang:
21. März 2023, 15.00 Uhr

Startpunkt: Parkbank im “Park am Theater”
(Koordinaten: 49.230957, 6.99494).

Um Anmeldung wird gebeten an:
hallo@lausch-rausch.de


Audio

Tilla Fuchs zum neuen Saarbrücker Projekt "LauschRausch"
Audio [SR 2, Tilla Fuchs, 21.03.2023, Länge: 04:24 Min.]
Tilla Fuchs zum neuen Saarbrücker Projekt "LauschRausch"


Lesungen:

In den nächsten zwei Monaten gibt es immer wieder die Gelegenheit, den teilnehmenden Autor:innen live auf ihren Parkbänken zu lauschen und mit ihnen beim gemeinsamen Spaziergang ins Gespräch zu kommen.



Ein Thema in der Sendung "Der Morgen" am 21.03.2023 auf SR 2 KulturRadio.

Artikel mit anderen teilen

Push-Nachrichten von SR.de
Benachrichtungen können jederzeit in den Browser Einstellungen deaktiviert werden.

Datenschutz Nein Ja