Die Guten gegen die Guten
Tilla Fuchs im Gespräch mit Gregor Dotzauer
Zum Rechtsstreit zwischen Lettre international und Sinn und Form. SR2 Literaturredakteurin Tilla Fuchs im Gespräch mit dem Literaturredakteur des Tagesspiegel in Berlin Gregor Dotzauer.
Eine Krähe hackt der anderen kein Auge aus. Der Rechtsstreit, dessen Nachwehen derzeit die Berliner Republik beschäftigen, lässt uns an der Wahrheit des Sprichworts zweifeln: Der Herausgeber der deutschen Version der Kulturzeitschrift Lettre international, Frank Berberich, hat gegen die traditionsreiche Literaturzeitschrift Sinn & Form geklagt. Der Vorwurf: Sinn und Form als Publikation der Akademie der Künste sei staatlich subventioniert. Der Staat darf sich aber bekanntlich nicht in den Pressemarkt einmischen. Berberichs eigener Zeitschrift wurden vom Ministerium für Kultur etwa Coronahilfen mit ebendiesem Argument versagt. Berberich klagte vor dem Berliner Landgericht, das ihm in seinem Urteil vom 23. Februar recht gab: Bis zur Änderung einer Entgeltsatzung darf Sinn und Form nicht erscheinen. Das Kernproblem in diesem merkwürdigen Kampf der Guten gegen die Guten ist damit aber nicht gelöst.
Über die Hintergründe und Folgen dieses Streits spricht SR2 Literaturredakteurin Tilla Fuchs mit Gregor Dotzauer, Literaturredakteur des Tagesspiegel in Berlin, der den Streit von Anfang an verfolgt hat.