Keira Knightley als Colette (Foto: picture alliance/dpa)

Der Schriftstellerin Colette zum 150. Geburtstag

Stefanie Markert   28.01.2023 | 14:27 Uhr

Colette hat viele Leben gelebt, das einer Scriftstellerin, Variétékünstleri und Journalistin. Das einer engagierten Frau, die während der deutschen Besetzung Frankreichs ihrem jüdischen Ehemann beim Untertauchen hilft. Sie wird als 1. Frau Frankreichs mit einem Staatsbegräbnis geehrt.

Sidonie-Gabrielle Claudine Colette wurde am 28. Januar 1873 in Saint-Sauveur-en-Puisaye im Burgund geboren. Sie starb 1954 in Paris. In ihren Romanen beschreibt sie einfühlsam Frauenschicksale; unkonventionell, wie ihr eigener Lebensstil. Sie äußert sich kritisch zur Ehe, tabuisiert weibliche Sexualität nicht.

Audio

Der Schriftstellerin Colette zum 150. Geburtstag
Audio [SR 2, Stefanie Markert, 28.01.2023, Länge: 03:12 Min.]
Der Schriftstellerin Colette zum 150. Geburtstag

Allmählich wird Colette zur wohlhabenden Grande Dame der französischen Literatur. Geehrt wie kaum eine vor ihr, steht sie ab 1949 der Académie Goncourt vor, die den wichtigsten französischen Literaturpreis vergibt. Mit ihrem Biographen begab Stefanie Markert sich an Schauplätze ihres Lebens.

Thema in der Sendung "Langer Samstag" am 28.01.2023 auf SR 2 KulturRadio. Das Foto ganz oben zeigt Keira Knightley als Sidonie-Gabrielle Colette in einer Szene des Films "Colette". (Bildquelle: picture alliance/dpa)

Artikel mit anderen teilen

Push-Nachrichten von SR.de
Benachrichtungen können jederzeit in den Browser Einstellungen deaktiviert werden.

Datenschutz Nein Ja