Maria Barbal: „Die Zeit, die vor uns liegt“
Die katalanische Schriftstellerin und Autorin des Weltbestsellers "Wie ein Stein im Geröll" hat sich in "Die Zeit, die vor uns liegt" eines Paares angenommen, das sich zufällig trifft. Elena und Armand erleben ein spätes Glück, das beide dazu bringt, über die eigenen, bisherigen Lebensentwürfe nachzudenken.
Mit ihrem Roman „Wie ein Stein im Geröll“ gelang der katalanischen Erzählerin Maria Barbal 1985 ein Welterfolg. Es folgten Romane wie „Inneres Land“ (2008), „Emma“ (2009). Mit diesen Bücher und mit „Ein Brief aus der Ferne“ von 2013 profilierte sie sich als die große weibliche Stimme der katalanischen Literatur.
Jetzt hat Maria Barbal mit „Die Zeit, die vor uns liegt“ einen Roman vorgelegt, in dem zwei Menschen, die die Mitte ihres Lebens überschritten haben und gegen bestehende ältere Bindungen um eine Zukunft für ihre gemeinsame Liebe kämpfen. In den Augen von Peter Henning ist es ein exquisites literarisches Vergnügen. "Ein Glücksfall für uns Leser." Aus dem Katalanischen übersetzt wurde der Roman von Heike Nottebaum.
Maria Barbal lebt in Barcelona. Geboren wurde sie 1949 in den Pyrenäen. Ihr Debüt „Wie ein Stein im Geröll“ wurde in 16 Sprachen übersetzt. Der Roman gehört mittlerweile zu den modernen Klassikern. "Die Zeit, die vor uns liegt, ist auch als Hörbuch auf Deutsch erschienen.
Der Roman:
Maria Barbal
"Die Zeit, die vor uns liegt"
Diana Verlag
ISBN: 9783453292659
Deutsche Erstausgabe
Erschienen: 31.8.2022
191 Seiten
22 Euro
Ein Thema in der Sendung "Der Nachmittag" am 27.12.2022 auf SR 2 KulturRadio. Das Bild ganz oben zeigt das Buchcover. (Bildquelle: Buchverlag)