Jens Eisel: "Cooper"
Über die Geschichte einer rätselhaften Flugzeugentführung
Für seine Kurzgeschichten aus dem Band "Hafenlichter" hat der Autor Jens Eisel aus Neunkirchen mehrere Preise erhalten. Seine Erzählungen spielten bisher in Hamburg – seiner Wahlheimat. Jetzt hat sich der Saarländer an eine wahre Geschichte aus den USA gewagt.
Als im Jahr 1971 ein gewisser Dan Cooper ein Flugzeug in Seattle betritt, ahnt noch niemand, dass er als Entführer in die Geschichte eingehen wird. In einem Aktenkoffer führt er eine selbst gebaute Bombe mit, erpresst eine hohe Geldsumme, springt mit dem Fallschirm ab und verschwindet.
Ungelöster Fall
Es ist bis heute eine der rätselhaftesten Flugzeugentführungen in der Geschichte der Vereinigten Staaten. Der saarländische Schriftsteller Jens Eisel erzählt diese Geschichte als semidokumentarischen Roman. Es geht um den Mut der Verzweiflung, die Glaubwürdigkeit der Vereinigten Staaten unter Nixon, und die Härte, die das Leben zuweilen bereithält. Thomas Braml hat das Buch gelesen und Jens Eisel bei einem Heimatbesuch in Wiebelskirchen getroffen.
Das Buch
Jens Eisel
Cooper
Piper Verlag 2022
224 Seiten. 22,00 Euro.
ISBN: 978-3-492-05910-7
Mehr über den Fall Cooper im Archiv:
Ein Thema in der Sendung "Wir im Saarland - Kultur" am 09.03.2022 im SR Fernsehen. Das Bild ganz oben zeigt den Schriftsteller Jens Eisel (Foto: SR Fernsehen).