"Für Abdulrazak Gurnah freut es mich sehr"
Ein Gespräch mit Prof. Dr. Manfred Loimeier, Universität Heidelberg, über den Literatur-Nobelpreis für Abdulrazak Gurnah
Der Literatur-Nobelpreis 2021 geht an den Schriftsteller Abdulrazak Gurnah aus Tansania. Er veröffentlichte bislang zehn Romane und etliche Kurzgeschichten. Ein Interview über den Preisträger mit Prof. Dr. Manfred Loimeier, Experte für afrikanische Literatur.
Der mit rund 980.000 Euro augestattete Literatur-Nobelpreis 2021 geht an den Schriftsteller Abdulrazak Gurnah aus Tansania. Ausgezeichnet wurde er auch "für sein kompromissloses und mitfühlendes Durchdringen der Auswirkungen des Kolonialismus und des Schicksals des Flüchtlings in der Kluft zwischen Kulturen und Kontinenten", wie es in der Jury-Begründung hieß.
"Sehr sensibler" Autor
"Ich war sehr erstaunt und überrascht", sagte Prof. Dr. Manfred Loimeier, Experte für afrikanische Literaturen englischer Sprache an der Universität Heidelberg, im Gespräch mit SR-Moderator Steffen Kolodziej. Trotzdem habe er sich für den Mann aus Ostafrika "sehr gefreut", der "das Leben zwischen zwei Kulturen und zwischen zwei Kontinenten sehr sensibel" beschreibe.
Leichter Stil, thematische Schwere
Gurnah schreibe "sehr transparent, sehr luzide, in einem sehr sachten, leichten Stil, der der thematischen Schwere nicht entspricht, sondern auf dieser persönlichen Ebene angesiedelt ist wie in einem Gespräch unter Partnern", lobte Loimeier.
Zwei Roman-Tipps
Für Literaturfans empfahl Loimeier Gurnahs Roman "Das verlorene Paradies", in dem Gurnah das Leben in Ostafrika und im Begegnungsraum indischer Ozean zur Karawanenzeit "wunderbar anschaulich" schildere. Als zweiten Tipp nannte Loimeier den Roman "Donnernde Stille", in dem Gurnah auf melancholische Weise über binationale Ehen schreibe.
Preisverleihung am 10. Dezember
Gurnah wurde 1948 auf der Inselgruppe Sansibar geboren und lebt heute in Großbritannien, wo er an der University of Kent lehrt. Er veröffentlichte bislang zehn Romane und etliche Kurzgeschichten. Die Preisverleihung soll am 10. Dezember in Stockholm stattfinden.
Ein Thema in der Sendung "Der Nachmittag" vom 07.10.2021 auf SR 2 KulturRadio. Das Foto ganz oben zeigt den Schriftsteller Abdulrazak Gurnah (Foto: picture alliance / StockPix | Ger Harley | EdinburghEliteMedia.co.uk).