Alle Audios der "Gummibärchenkampagne"
Autor: Helwig Brunner
Kurzprosa aus Österreich: Die 80 witzigen, skurrilen und unterhaltsamen "Minutennovellen" stammen aus der Feder von Helwig Brunner. Hier finden Sie sämtliche Teile der "Gummibärchenkampagne", zusammengefasst in sechs Audios.
SR 2 KulturRadio hat eine Auswahl von 80 Minutennovellen von Helwig Brunner ins Radio gebracht, gelesen vom Sprecher Jan-Aiko zur Eck. In unserer Zusammenstellung in sechs Teilen werden sie garniert mit Musik von Igor Strawinsky, gespielt von Mitgliedern der Deutschen Radio Philharmonie Saarbrücken Kaiserslautern.
Der Autor
Helwig Brunner, *1967 in Istanbul, lebt in Graz. Er schreibt Lyrik und Prosa, etwa den Gedichtband "Denkmal für Schnee" (2015), den Roman "Die Zuckerfrau" (2008), das "Journal der Bilder und Einbildungen" (2017) und zuletzt "Gummibärchenkampagne" (Droschl Verlag, 2020).
Hintergrund:
Im Superwahljahr 2021 startet SR 2 KulturRadio eine literarische "Gummibärchenkampagne". In der titelgebenden Geschichte geht es denn auch tatsächlich um eine kleine Tüte Gummibärchen und ihre Funktion als Entscheidungshilfe bei einer politischen Abstimmung. Das ist schräg, um die Ecke gedacht, das ist Kurzprosa aus Österreich.
Minutennovellen
In den anderen Geschichten erzählt Helwig Brunner von tödlichen Klassentreffen, vom Karma eines Kleinkriminellen, vom geänderten Rezept einer Kakaoschnecke, den Freuden und Nöten eines Literaten und des Lebens im Allgemeinen. Das Ganze in Form von Minutennovellen, einem Genre, das der ungarische Autor István Örkény zu Zeiten des Gulaschkommunismus geprägt hat: "Erzähldestillate" von ein bis zwei Minuten Länge, skurril, witzig, unterhaltsam.
Ein Thema u. a. in der Sendung "Der Morgen" am 01.02.2021 auf SR 2 KulturRadio. Das Bild ganz oben zeigt eine Illustration zur Gummibärchenkampagne (Grafik: Tilla Fuchs).