Über einen Meister des "Dramas in Romanform"
Ein Gespräch mit dem Literaturwissenschaftler Prof. Ulrich Schmid, Universität St. Gallen, über Fjodor Dostojewski
2021 ist gleich in doppeltem Sinn das Jahr des Fjodor Michailowitsch Dostojewski: Sein Geburtstag jährt sich am 11. November zum 200. Mal, und genau vor 140 Jahren, am 9. Februar, starb der Schöpfer von "Schuld und Sühne", "Die Dämonen" und "Die Brüder Karamasow“ mit noch nicht einmal 60 Jahren.
Dostojekwski, Putin und Nawalny
SR-Moderator Jochen Erdmenger hat mit dem Literaturprofessor Ulrich Schmid u. a. über den besonderen zeitgenössischen Charakter der Werke des Russen, über seine aktuelle Rolle in Putins Russland und über Alexei Nawalny als potenzielle Dostojewski-Romanfigur gesprochen.
Mehr über Dostojewski:
Ein Thema in der Sendung "Der Nachmittag" am 09.02.2021 auf SR 2 KulturRadio. Das Bild ganz oben zeigt eine Büste des russischen Schriftstellers Fjodor Michailowitsch Dostojewski am Dostojewski-Haus in Baden-Baden (Foto: picture alliance/dpa | Uli Deck).