Boom für Frankreichs Buchhandel
Ein Beitrag über die Auswirkungen des Lockdowns auf Buchhandlungen in Frankreich
In Frankreich haben offenbar viele Menschen im Lockdown die Lust am Lesen wiederentdeckt. Vor allem Schul- und Kinderbücher, Graphic Novels und Werke der Weltliteratur scheinen wieder gefragt - wie etwa Albert Camus' Roman "Die Pest".
Kein Kino, keine Kneipe, kein Theater, kein Restaurant... In Frankreich haben offenbar viele Menschen im Lockdown die Lust am Lesen wiederentdeckt. Denn vielen zuvor gebeutelten kleineren Buchhandlungen schlägt nicht nur ein Umsatzplus, sondern auch eine Welle der Solidarität entgegen.
Weltliteratur top, Reiseführer flop
Das Weihnachtsgeschäft boomte sogar wie nie zuvor. Vor allem Schulbücher, Kinderbücher, Graphic Novels und Werke der Weltliteratur scheinen wieder gefragt - wie etwas Albert Camus' Roman "Die Pest". Erwartungsgemäß eingebrochen sind dagegen die Umsätze bei Reiseführern und Ausstellungskatalogen, wie Frankreich-Korrespondentin Katja Petrovic erfahren hat.
Mehr zum Thema im Archiv:
Ein Thema in der Sendung "Der Nachmittag" am 13.01.2021 auf SR 2 KulturRadio. Das Symbolbild ganz oben zeigt eine Buchhandlung in Metz (Foto: SR Fernsehen).