Die spät Entdeckte: Nora Iuga
Ein Porträt der rumänischen Lyrikerin, Schriftstellerin und Übersetzerin
In Deutschland war das Talent der Lyrikerin, Schriftstellerin und Übersetzerin Nora Iuga erst spät entdeckt worden, obwohl sie sich schon als Übersetzerin vom Deutschen ins Rumänische einen Namen gemacht hatte. Ein Porträt zum 90. Geburtstag von Tobias Wenzel.
Ihr 90. Geburtstag am 4. Januar war für die rumänische Lyrikerin Nora Iuga nach eigener Einschätzung der stressigste Tag in ihrem Leben: Sie nahm den ganzen Tag über Glückwünsche am Telefon in ihrer Bukarester Wohnung entgegen und kam erst am Abend zum Frühstücken. "Wie soll das nur werden, wenn ich 100sten Geburtstag habe?", fragte sie.
Bundesverdienstkreuz-Trägerin
In Deutschland war Iugas dichterisches Talent erst spät entdeckt worden, obwohl sie sich schon als Übersetzerin vom Deutschen ins Rumänische einen Namen gemacht hatte. 2015 wurde sie mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet. Auf Deutsch sind unter anderem der Roman "Die Sechzigjährige und der junge Mann" und der Lyrik-Band "Gefährliche Launen" erschienen.
Ein Thema in der Sendung "Der Nachmittag" am 11.01.2021 auf SR 2 KulturRadio. Das Archivbild ganz oben zeigt Nora Iuga im Jahr 2003 (Foto: picture alliance / akg-images | akg-images / Bruni Meya).