"Feministin, Mysterium und lateinamerikanische Legende"
Porträt der brasilianischen Autorin und Aktivistin Clarice Lispector zum 100. Geburtstag
Sie wurde "die Sphinx von Rio" genannt und war schon zu Lebzeiten ein literarischer Mythos: die brasilianische Schriftstellerin Clarice Lispector. Am 10. Dezember wäre sie 100 Jahre alt geworden.
"Freiheit ist mir nicht genug. Für das, was ich will, gibt es bis jetzt keinen Namen", soll die Visionärin Clarice Lispector einmal über sich selbst gesagt haben. Mit ihren literarischen Werken hatte sie nicht weniger versucht, als das Wesen der Welt zu erfassen. Zum Beispiel in Romanen wie "Nahe dem wilden Herzen", "Der Apfel im Dunkeln" oder ihrem 1963 erschienenen Meisterwerk "Die Passion nach G.H.", das heute zu den Triumphen der modernen Weltliteratur gezählt wird.
Ein Thema u.a. in der Sendung "Canapé - das entspannte Kulturmagazin" vom 06.12.2020 und in "Der Nachmittag" vom 10.12.2020 auf SR 2 KulturRadio.