12 Filmkandidaten am Start
Der Wettbewerb für mittellange Filme des Filmfestivals Max Ophüls Preis 2023
Die 12 Filme konkurrieren um zwei Preise, die jeweils mit 5.000 Euro dotiert sind. Der Preis „Bester mittellanger Film“ wird von einer dreiköpfigen Jury vergeben und von der Saarländischen Ministerin für Bildung und Kultur Christine Streichert-Clivot gestiftet. Außerdem befindet das Publikum erneut über den Publikumspreis.
Die mittellangen Filme im Wettbewerb 2023
Programm 1:
TELL ME SOMETHING NICE
Regie: Amina Rosa Krami, Nola Anwar
Deutschland 2023 | 32 Min. | Uraufführung
PIECHT
Regie: Luka Lara Steffen | Deutschland 2023
30 Min. | Uraufführung
ISTINA (WAHRHEIT)
Regie: Tamara Denić | Serbien, Deutschland 2023
29 Min. | Uraufführung
Programm 2:
WAS WIR WOLLEN
Regie: Eléna Weiss | Deutschland 2023
29 Min. | Uraufführung
AUF SAND GEBAUT
Regie: Florian Paul | Deutschland 2023
30 Min. | Uraufführung
WHEREVER PARADISE IS
Regie: Roman Wegera | Deutschland 2023
27 Min. | Uraufführung
Programm 3:
HOLLYWOOD
Regie: Leni Gruber, Alexander Reinberg
Österreich 2022 | 28. Min | dt. Erstaufführung
DIE SPÖKENKIEKERIN UND DAS FRÄULEIN
Regie: Mark Lorei | Deutschland 2022
29 Min. | Uraufführung
DER RISS
Regie: Paul Ertl | Österreich 2022
53 Min. | dt. Erstaufführung
Programm 4:
ALMOST HOME
Regie: Nils Keller | Deutschland 2022
30 Min. | dt. Erstaufführung
A HUNGER ARTIST
Regie: Oskar Zoche | Deutschland 2023
27 Min. | Uraufführung
MODDERGAT
Regie: Job Antoni | Deutschand, Niederlande 2023
26 Min. | Uraufführung
Rundum den Wettbewerb "Mittellanger Film"
Details zu den Filmen gibt es hier.
Alle Spielzeiten und -orte für die 44. Ausgabe des Filmfestivals Max Ophüls im Überblick.