„A Black Jesus“ eröffnet 42. Ophüls-Festival
Die Online-Ausgabe des 42. Max Ophüls Filmfestivals wird am 17. Januar mit „A Black Jesus“ eröffnet. Der Dokumentarfilm beleuchtet die Verehrung einer schwarzen Jesus-Statue im sizilianischen Heimatdorf des Filmemachers Luca Lucchesi.
Der Wunsch einer im Dorf untergebrachten Gruppe Geflüchteter aus Afrika, an der religiösen Tradition teilzuhaben, führt zu Spannungen unter den Bewohnern. „Aus der Perspektive eines ehemaligen Dorfbewohners hinterfragt der Film angesichts einer sich massiv verändernden Welt die Konsistenz unserer christlichen Werte in Europa“, erklären Festivalleiterin Svenja Böttger und der künstlerische Leiter Oliver Baumgarten. Produziert wurde der Film vom diesjährigen Ehrenpreisträger Wim Wenders.
Tickets ab 10. Januar
Die Eröffnungsveranstaltung kann am 17. Januar ab 19.30 Uhr kostenfrei über eine Streamingplattform verfolgt werden. Dort soll dann nach Angaben der Organisatoren auch direkt im Anschluss der Eröffnungsfilm abrufbar sein. Für diesen und für alle weiteren Filme sind ab 10. Januar Tickets im Vorverkauf erhältlich.
Wegen der Coronapandemie findet das Ophüls-Festival 2021 ausschließlich online statt. Später im Jahr soll es auch eine Präsenzveranstaltung geben. Details dazu stehen allerdings noch nicht fest.