Frankreich - im Herzen getroffen und mit Herz dabei
Vier Jahre Wiederaufbau nach Brand von Notre-Dame de Paris
Mit Reportagen von: Stefanie Markert, Mathias Zahn, Sabine Wachs, Barbara Kostolnik, Marcel Wagner, Navina Lala, Julia Borutta und Carolin Dylla
Am 15. April 2019 wurde Frankreich mitten ins Herz getroffen. Die Kathedrale Notre Dame von Paris brannte lichterloh. Seit vier Jahren nun bauen über 300 Steinmetze, Zimmerleute und Restauratorinnen ihr weltberühmtes Nationalheiligtum mit viel Herz wieder auf. Dafür haben 340.000 Menschen aus 150 Ländern über 800 Millionen Euro gespendet.
ARD-Reporter:innen haben die Renaissance der Kathedrale seit April 2019 begleitet und nehmen Hörer*innen mit auf eine akustische Zeitreise. Sie sind quasi live vor Ort, wenn der Spitzturm in die Flammen stürzt und Tausende „Heilige Maria, bete für uns“ singen. Sie lauschen dem Organisten, der von seinem wundersam unversehrten Instrument spricht.
Sie hören den Wumms, mit dem die erste von 1.000 Eichen für das neue Kathedralen-Dach fällt. Und sie erfahren, wie es aktuell auf der Baustelle klingt und lernen die Protagonisten kennen – vom Handwerker bis zum General für den Wiederaufbau.