Szene des Films "Broker - Familie gesucht" (Foto: picture alliance/dpa/Plaion Pictures | -)

"Broker - Familie gesucht" von Hirokazu Kore-eda

Alexander Soyez . Onlinefassung: Saskia Bommer   16.03.2023 | 10:12 Uhr

Schon 2018 begeisterte der südkoreanische Regisseur Hirokazu Kore-eda mit seinem Drama "Shoplifters". In seinem neuen Film "Broker" steht auch das Thema der familiären Identität im Vordergrund. Zwei illegale Adoptionsvermittler versuchen kinderlosen Paaren zu "helfen" ihr Familienglück zu finden.

Regiemeister Hirokazu Kore-eda bleibt bei der in Südkorea erzählten Geschichte seinem Lieblingsthema treu. Ähnlich wie in dem gefeierten, oscarnominierten Film "Shoplifters" (2018) geht es in "Broker" um die Suche nach Familienidentität in schwierigen Verhältnissen.


Audio

Filmtipp: "Broker - Familie gesucht"
Audio [SR 2, Alexander Soyez, 16.03.2023, Länge: 02:24 Min.]
Filmtipp: "Broker - Familie gesucht"


Auf der Suche nach einem Zuhause

Die "Broker" sind illegale Adoptionsvermittler, die unter der Hand Babys an zahlungswillige Paare weitergeben. Plötzlich sitzt die Mutter, die gerade ihren kleinen Sohn in eine Babyklappe gelegt hat, bei ihnen im Wohnzimmer.

Gemeinsam mit den selbst ernannten Adoptionsvermittlern will sie das zukünftige Zuhause für ihren Sohn aussuchen.


Infos zum Film

BROKER - FAMILIE GESUCHT
Südkorea 2022
Regie: Hirokazu Kore-eda
Drehbuch: 
Hirokazu Kore-eda
Musik: 
Jaeil Jung
Genre: 
Drama

Darsteller: Song Kang-Ho, Dong-won Gang, Doona Bae, Ji-eun Lee, Joo-young Lee, Im Seung-soo, Hae-Joon Park, Kyung-soo Ryu, Song Sae-Byeok, Sun-Young Kim, Gil-woo Kang, Dong-Hwi Lee, Moo-Saeng Lee



Ein Thema in der Sendung "Der Morgen" am 16.02.2023 auf SR 2 KulturRadio.

Artikel mit anderen teilen

Push-Nachrichten von SR.de
Benachrichtungen können jederzeit in den Browser Einstellungen deaktiviert werden.

Datenschutz Nein Ja