Dietmar Schönherr (r) mit seinen Gästen Burkhard Driest (l), Romy Schneider (M) und Gustav "Bubi" Scholz (hinten). (Foto: dpa)

Die Talkshow feiert 50. Geburtstag

Guido Meyer . Onlinefassung: Saskia Bommer  

Die Talkshow flimmerte zum ersten Mal vor 50 Jahren über die Mattscheiben des deutschen Fernsehens, damals mit Moderator Dietmar Schönherr in "Je später der Abend". Politische Diskussionsrunden wie „Maischberger“ oder „Markus Lanz“ halten sich bis heute.

Dietmar Schönherr hatte 1973 die erste Talkshow in Deutschland moderiert. Aber was ist eigentlich eine Talkshow? "Ein Raum, mehrere Kameras, ein Gast oder mehrere sowie Themen. Das ist eigentlich die billigste Form von Fernsehen", erklärt Dietrich Leder, Medienwissenschaftler an der Kunsthochschule für Medien in Köln.


Audio

Die Talkshow feiert 50. Geburtstag
Audio [SR 2, Guido Meyer, 17.03.2023, Länge: 03:23 Min.]
Die Talkshow feiert 50. Geburtstag


Starkes Unterhaltungselement

Heutzutage versteht man unter Talkshows Formate wie die ARD Sendungen "Anne Will", "Maischberger" oder bei ZDF die Diskussionsrunden von Markus Lanz. "Der Begriff der Talkshow", so Leder, "der ein starkes Unterhaltungselement hat, wird übertragen auf die klassische politische Diskussion, die es so schon seit 1952 gibt."


Ein Thema u.a. in der Sendung "Der Morgen" am 16.03.2023 auf SR 2 KulturRadio.

Artikel mit anderen teilen

Push-Nachrichten von SR.de
Benachrichtungen können jederzeit in den Browser Einstellungen deaktiviert werden.

Datenschutz Nein Ja