Zeitgenössische Version von "Giselle" im Le Carreau
Im Gespräch mit Lucie Gandy, Pressesprecherin des Le Carreau in Forbach
"Giselle" ist bis heute der Inbegriff des klassischen Balletts und wird immer wieder gerne getanzt. Im Le Carreau in Forbach ist ab kommender Woche eine zeitgenössische Fassung des Stücks von Regisseur François Gremaud zu sehen.
Der Regisseur François Gremaud inszeniert den Balletklassiker "Giselle" im Rahmen seiner Trilogie, welche er "tragischen Frauenfiguren und den Darstellenden Künsten im Allgemeinen widmet", erzählt Lucie Gandy im Interview.
Samantha van Wissen als "Giselle"
Die niederländische Tänzerin Samantha van Wissen aus Anne Teresa de Keersmaeker Compagnie konnte er für die Rolle der "Giselle" gewinnen. Das Stück, so Gandy, habe Gremaud für sie geschrieben und inszeniert. Eine Art "Liebeserklärung".
Audio
Tanz- und Theater-Abend
In einer Mischung aus Tanz und Theater entführt Van Wissen "in alle Facetten des Balletts", so Gandy. "Sie wird über das Ballett, seine Entstehung und den historischen Kontext sprechen".
"Giselle wieder entdecken"
Zudem spiele und tanze die Niederländerin alle wichtigen Figuren des Stücks. "Es ist eine sehr schöne Möglichkeit, das Ballett wieder zu entdecken", findet Lucie Gandy.
Veranstaltungstipp
GISELLE
Le Carreau - Scène nationale
28. Februar, 20.00 Uhr
Auf Französisch mit deutschen Übertiteln
Dauer: 110 Min
Ab 12 Jahren
Ein Thema in der Sendung "Der Nachmittag" am 23.02.2023 auf SR 2 KulturRadio.