Sprachenwirrwarr
Im Rahmen von ESCH22 - Luxemburger Lektionen
In Luxemburg herrscht Chaos, wenn es um das Thema Sprachen geht. Das Parlament spricht Luxemburgisch, die Verwaltung schreibt auf Französisch, Verlage verlegen ihre Bücher überwiegend auf Deutsch. Auf den Straßen hört man Luxemburgisch und Französisch, genauso oft wie Portugiesisch und Italienisch. Alle Nationalitäten bringen einen Teil ihrer Kultur und vor allem ihre Sprache mit nach Luxemburg. Für Sprachwissenschaftler an der Universität Luxemburg ist das zwar kompliziert, aber auch sehr spannend.
Audio
Weitere Beiträge
Ein Thema u. a. in der Sendung "Canapé - das entspannte Kulturmagazin" am 11.12.2022 auf SR 2 KulturRadio.