Foto: picture alliance/dpa/DCM | Wilson Webb

"Call Jane"

Der Filmtipp

Alexander Soyez . Onlinefassung: Saskia Bommer   01.12.2022 | 09:31 Uhr

Das Filmdrama von Phyllis Nagy "Call Jane" erzählt die Geschichte der Hausfrau Joy (Elisabeth Banks), die im Chicago der 60er-Jahre ein ganz gewöhnliches Leben mit ihrer Familie führt, bis sie eine ungewollte Schwangerschaft in Lebensgefahr bringt. Da die Ärzte eine Abtreibung ablehnen, findet Joy Hilfe und Verständnis bei den "Janes", eine geheime Frauen-Organisation, die ihr eine sichere Alternative bieten.

Filmtipp: Call Jane
Audio [SR 2, Alexander Soyez, 01.12.2022, Länge: 02:59 Min.]
Filmtipp: Call Jane
Nach dem eher bedrückend eindringlichen französischen Film „Das Ereignis“ kommt nun mit "Call Jane" ein weiterer großer Film in die Kinos, der auf die 60er Jahre und das Thema Abtreibung zurückblickt. In Hollywoodgröße und als Ermächtigungsabenteuer.

"Call Jane" läuft ab dem 02.12. in der Camera Zwo in Saarbrücken.


Infos zum Film

CALL JANE
Genre:
Drama
Regie: Phyllis Nagy
Drehuch: Phyllis Nagy, Hayley Schore
Darsteller*innen: Kate Mara, Elizabeth Banks, Sigourney Weaver, Chris Messina, Aida Turturro
Laufzeit: ca. 122 min
FSK: 12


Das Bild ganz oben zeigt einen Filmstill aus "Call Jane" (Foto: picture alliance/dpa/DCM | Wilson Webb). Ein Thema in der Sendung "Der Morgen" am 01.12.2022 auf SR 2 KulturRadio.

Artikel mit anderen teilen

Push-Nachrichten von SR.de
Benachrichtungen können jederzeit in den Browser Einstellungen deaktiviert werden.

Datenschutz Nein Ja