"Schön - neurotisch - hochbegabt"
Ein Beitrag zum 40. Todestag von Romy Schneider
Romy Schneider war der unumstrittene weibliche Superstar der jungen Bundesrepublik Deutschland: mit den Sissi-Filmen erst die Märchenprinzessin der Nation, dann als Wahlfranzösin hierzulande als "Vaterlandsverräterin", Unmoralische und Scandaleuse geschmäht – und schließlich eine Leinwandlegende mit ihren Rollen in gefeierten Filmen wie "Der Swimmingpool", "Die Dinge des Lebens" oder "César und Rosalie".
Romy Schneider starb am 29. Mai 1982, also genau vor 40 Jahren. Sky Nonhoff mit einer Annäherung an eine große Widersprüchliche.
Das Audiobild zeigt die Schauspielerin Romy Schneider (picture alliance / dpa | Horst Ossinger).
Ein Thema in der Sendung "Canapé - das entspannte Kulturmagazin" am 29.05.2022 auf SR 2 KulturRadio. Das Bild ganz oben zeigt das glückliche Paar Franz Josef und Sissi, gespielt von Karlheinz Böhm und Romy Schneider (Foto: ARD Degeto).