"Alles in bester Ordnung"
Eine Rezension des Spielfilm-Debuts von Natja Brunckhorst
Ordnung ist das halbe Leben und die andere Hälfte hat keinen besonders guten Ruf. In der Komödie "Alles in bester Ordnung", die in dieser Woche in die Kinos kommt, spielt die Unordnung eine der Hauptrollen und ist in gewisser Weise sogar der Star - und das neben Top-Darstellerinnen und -Darstellern wie Corinna Harfouch, Luise Kinner oder SR-Tatort-Kommissar Daniel Sträßer.
"Eine Ode an das Chaos"
SR-Kinokenner Alexander Soyez findet das Regiedebut von Natja Brunckhorst gelungen: "eine amüsant-besinniche Ode an das Chaos", meint Soyez, "ein elegant erzähltes Märchen über Loslassen und Festhalten, eine zauberhaft leichte und gleichzeitig tiefsinnige Kömödie".
Der Film:
Alles in bester Ordnung
Deutschland 2021, ca. 96 Min. FSK 6
Regie: Natja Brunckhorst
Besetzung: Corinna Harfouch, Daniel Sträßer, Luise Kinner u. a.
Deutschlandstart: 26. Mai 2022
Der Film ist in der Region u. a. in der camera zwo in Sarbrücken zu sehen.
Der SR 2-ProgrammTipp:
Ein Thema in der Sendung "Der Morgen" und in "Der Nachmittag" am 25.05.2022 auf SR 2 KulturRadio. Das Bild ganz oben zeigt Daniel Sträßer als Fynn und Luise Kinner als Lea in einer Szene des Films "Alles in bester Ordnung" (undatierte Filmszene). Der Film kommt am 26.05.2022 in die deutschen Kinos (Foto: picture alliance/dpa/FILMWELT).