"Lust sich wieder zu treffen"
Im Gespräch mit Festival-Leiterin Sylvie Hamard zur 44. Ausgabe des deutsch-französischen Bühnenfestivals "Perspectives"
Deutsch-französische Bühnenkunst, die gibt es in diesem Jahr wieder in Saarbrücken, Saarlouis und Sarreguemines zu sehen. Nachdem das Festival Perspectives 2020 komplett ausfallen musste und 2021 nur in reduzierter Form stattgefunden hat, gibt es in diesem Jahr wieder die volle Ausgabe und zwar vom 2. bis zum 11. Juni 2022.
"Gute Stimmung und Fröhlichkeit"
Das Festival Perspectives, so Sylvie Hamard, erfindet sich immer neu. "Die Künstler selber setzen Schwerpunkte". Es ginge vorallem darum, sich wieder mit "guter Stimmung und Fröhlichkeit" in den Theater-Räumen zu treffen.
Der größte Teil der Produktionen sind neue Stücke, verrät Hamard. Dies sei u. a. durch die "große finanzielle Unterstützung" der französischen Kultur seitens der Politik möglich.
Woran es allerdings mangelt, sind technische Arbeitskräfte, erzählt die Festival-Leiterin. Diese hätten sich aus existenziellen Gründen nach zwei Jahren Pandemie von der Branche entfernt. "Dadurch sind unsere Kosten viel höher geworden. Die Preise für das Publikum wollten wir aber so lassen".
Das Audiobild zeigt Perspectives-Festivalleiterin Sylvie Hamard (Foto: SR / Jochen Erdmenger).
Ein Thema u. a. in der Sendung "Der Nachmittag" am 04.05.2022 auf SR 2 KulturRadio und in "Wir im Saarland - Kultur" am 11.05.2022 im SR Fernsehen. Das Bild ganz oben zeigt das Gartenfest des "Festivals Perspectives 2018" (Foto: Oliver Dietze).