Sie war als Tanzgirl in Revuen aufgetreten und hatte ein paar unbedeutende Nebenrollen gespielt. Doch Ende der Zwanzigerjahre bekam Marlene Dietrich die weibliche Hauptrolle in "Der blaue Engel" und wurde als Superstar gefeiert. Zum 30. Todestag der Dietrich: Sky Nonhoff über die größte Leinwandgöttin, die Deutschland je hervorgebracht hat (Teil 1)
Ein Thema in der Sendung "Canapé - das entspannte Kulturmagazin" am 01.05.2022 auf SR 2 KulturRadio. Das Bild ganz oben zeigt Marlene Dietrich (Foto: picture alliance / dpa).