Die Urban Art Biennale 2022 in Völklingen
Ein Gespräch mit SR-Kulturredakteurin Barbara Renno
Am letzten April-Wochenende wird die sechste Ausgabe der "Urban Art Biennale" im Weltkulturerbe Völklinger Hütte eröffnet. Neben einem umfangreichen Eröffnungsprogramm am Samstag ist für den 1. Mai ein Familientag geplant. SR-Kulturredakteurin Barbara Renno mit einem Ausblick.
Zum sechsten Mal findet in diesem Jahr im Weltkulturerbe Völklinger Hütte die Urban Art Biennale statt. Die Ausstellung zeigt vom 1. Mai bis zum 6. November 2022 Werke von internationalen Künstlerinnen und Künstlern aus dem Bereich Urban Art, wozu Street Art und Graffiti gehören – aber auch Musik und Tanz sollen im Programm vorkommen, kündigen die Veranstalter an.
Eröffnungsfeier am 30. April
Unter anderem ist schon für den Samstag Nachmittag, 30. April, eine Eröffnungsfeier geplant, bei der auch die Kulturministerin Christine Streichert-Clivot sowie die Völklinger Oberbürgermeisterin Christiane Blatt dabei sein werden. Los geht's um 16.30 Uhr.
Am Sonntag, 1. Mai, soll zum Auftakt ein Familientag mit kostenlosem Eintritt stattfinden. An dem Tag werden auch verschiedene Künstlerinnen und Künstler vor Ort sein und es soll Aktionen für Kinder geben.
Weitere Informationen: https://voelklinger-huette.org
Eine Symbiose von Street Art und Graffiti
Seit 2011 wird alle zwei Jahre das gesamte Areal der Völklinger Hütte zum Schauplatz der UrbanArt Biennale. Im Mittelpunkt steht jene Kunst, die sich aus Street Art und Graffiti entwickelt hat. Nach der Corona-Pause 2021 sind 2022 wieder internationale Künstlerinnen und Künstler vor Ort, um ihre Rauminstallationen, Skulpturen, Schablonen-Graffitis, Paste-Ups, Augmented Reality-Applikationen und großflächige Murals zu präsentieren.
Ein Thema u. a. in der Sendung "Der Nachmittag" am 29.04.2022 auf SR 2 KulturRadio. Das Bild ganz oben zeigt ein kleines Kunstwerk des Künstlers Jaune in der Rathausstraße Völklingen (Foto: Urban Art Biennale 2022).