30 Jahre "Schtonk"
Ein Beitrag zum Jubiläum von Helmut Dietls Filmkomödie "Schtonk"
Der 28. April 1983 war für das Hamburger Magazin "Stern" ein Wendepunkt, denn an diesem Donnerstag erschien das Heft mit einer Titelgeschichte über die angeblichen Hitler-Tagebücher. Neun Jahre später kam Helmut Dietls Film "Schtonk" heraus und machte sich über die unrühmliche Geschichte nochmals richtig lustig.
SR-Filmexperte Siegfried Tesche erinnert an die meisterhaften Persiflage, die vor 30 Jahren in die Kinos kam.
Der SR 2-FilmTipp:
"Schtonk"
Deutschland 1992, ca. 115 Min. FSK 6
Regie: Hemut Dietl
Besetzung: Götz George, Uwe Ochsenknecht, Christiane Hörbiger, Veronica Ferres, Mario Adorf, Ulrich Mühe, Harald Juhnke, u. v. a.
Ein Thema in der Sendung "Canapé - das entspannte Kulturmagazin" am 06.03.2022 und in "Der Morgen" am 11.03.2022 auf SR 2 KulturRadio. Das Bild ganz oben zeigt ein Szenenfoto aus dem Film "Schtonk!" mit Götz George aus dem Jahr 1992 (Foto: picture alliance / Stephan Persch | Stephan Persch).