Kissels Känguru-Chroniken fürs Bücherregal
Unterwegs mit dem saarländischen Comiczeichner Bernd Kissel
Sämtliche bisherigen Comic-Stories von Bernd Kissel über ein schlagfertiges Känguru mit der Vorliebe für Schnapspralinen und kommunistische Ideen sind vor Kurzem in einem Sammelband erschienen. Maria C. Schmitt hat dem Zeichner über die Schulter geschaut.
Seit über einem Jahr veröffentlicht der saarländische Zeichner Bernd Kissel sechs mal die Woche auf der Webseite "ZEIT online" seine "Känguru-Comics" - in enger Zusammenarbeit mit dem Autor Marc-Uwe Kling, der die sprechende Tierfigur als seinen imaginären WG-Mitbewohner erfunden hat.
Jetzt auch als Buch
Bereits vor eingen Wochen sind alle bisherigen Strips über das schlagfertige Känguru mit der Vorliebe für Schnapspralinen, kommunistische Ideen und dessen angeblich so langweiligen menschlichen WG-Genossen als Buch im renommierten Carlsen Verlag erschienen. Das Team von "Wir im Saarland - Kultur" hat Kissel im Zoo getroffen.
Das Buch
Marc-Uwe Kling, Bernd Kissel
Die Känguru-Comics 1. Also ICH könnte das besser
Carlsen Verlag 2022
224 Seiten. 22,00 Euro.
ISBN: 978-3-551-72828-9
Zur Person: Bernd Kissel
Bernd Kissel ist u. a. mit der Comicserie "SaarLegenden" einem breiteren Publikum bekannt geworden. Inzwischen gehört der Saarbrücker zu den bekanntesten Gesichtern der Comic-Szene im Saarland.
In seinen Graphic Novels verwandelte er schon mehrmals literarische Werke in Illustrationen. Für "Münchhausen - die Wahrheit über das Lügen" erhielt er - gemeinsam mit Autor Flix - 2016 den "Rudolph Dirk Award" für die beste literarische Adaption.
Ein Thema in der Sendung "Wir im Saarland - Kultur" vom 20.04.2022 im SR Fernsehen. Das Bild ganz oben zeigt Bernd Kissel beim Comiczeichnen (Foto: Isabel Sonnabend).