Petite Maman - Als wir Kinder waren
Eine Rezension des neuen Films von Céline Sciamma
Stellen Sie sich vor, sie könnten ihren eigenen Eltern als Kind begegnen und miterleben, was sie zu den Menschen gemacht hat, die sie heute sind. Dazu müsste man aber doch eine Zeitreise machen können. Im Kino ist das selbstverständlich möglich. Zum Beispiel in "Petite Maman - Als wir Kinder waren" von Céline Sciamma.
SR-Kinokenner Alexander Soyez hat den "kleinen, geheimnisvollen" Film über das Generationen übergreifende Miteinander schon gesehen.
"Petite Maman - Als wir Kinder waren"
Originaltitel: "Petite Maman"
Frankreich 2022, ca. 73 Min, FSK 0
Regie: Céline Sciamma
Besetzung: Josephine Sanz, Gabrielle Sanz, Nina Meurisse, Stéphane Varupenne u. a.
Deutschlandstart: 17. März 2022
Der Film ist in der Region u. a. in der Camera zwo in Saarbrücken an und im Broadway-Filmtheater in Trier zu sehen.
Ein Thema in der Sendung "Der Morgen" und in "Der Nachmittag" am 17.03.2022 auf SR 2 KulturRadio. Das Bild ganz oben zeigt Josephine Sanz und Gabrielle Sanz in einer Szene aus "Petite Maman" (undatierte Aufnahme). Der Film der französischen Filmemacherin Celine Sciamma gehörte zu den Wettbewerbsfilmen der Berlinale 2021 (Foto: picture alliance/dpa/Lilies Films/Berlinale).