Comics zum Landesjubiläum
Die Comic-Künstler Elizabeth Pich, Jonathan Kunz und Bernd Kissel haben sich mit der Geschichte des Saarlandes auseinander gesetzt
Zum Jubiläum "65 Jahre Saarland" haben sich Elizabeth Pich und Jonathan Kunz etwas ganz Besonderes einfallen lassen: Mit Unterstützung der Landesregierung illustrierten sie für den Comicband "65 Jahre Saarland – Comics zum Jubiläum" Höhepunkte aus der Vergangenheit des Bundeslandes in gezeichneten Bildern.
Nicoles Triumph für das Saarland
Besonderes Augenmerk richteten die beiden auf den überraschenden Erfolg der Sängerin Nicole im Jahr 1982 beim Grand Prix de la Chanson d' Eurovision im englischen Harrogate. Die Saarländerin mit der weißen Gitarre holte damals als erste - und fast drei Jahrzehnte lang einzige - deutsche Sängerin den Preis.
Landesregierung des Saarlands (Hrsg.)
65 Jahre Saarland – Comics zum Jubiläum
Geistkirch Verlag 2022
72 Seiten. 12,80 Euro
ISBN: 978-3-946036-30-2
Ausstellung im KuBa
Pich und Kunz wurden über die Grenzen des Saarlandes hinaus durch ihr Web-Comic "War and peas" bekannt, das sie wöchentlich im Netz veröffentlichen. Vor Kurzem eröffneten die beiden eine Ausstellung mit dem Titel "Silly Empire" im Saarbrücker KuBa. Dort sind rund 100 Strips aus "War and Peas" sowie Entwürfe aus den Skizzenbüchern zu sehen.
Die Ausstellung:
"War and Peas: Silly Empire"
Comic-Ausstellung mit Arbeiten von Elizabeth Pich und Jonathan Kunz
18. Februar bis 10. April 2022
KuBa - Kulturzentrum am EuroBahnhof e.V.
Quartier Eurobahnhof
Europaallee 25
66113 Saarbrücken
Im Netz: www.kuba-sb.de
Öffnungszeiten:
Dienstag, Mittwoch, Freitag, 10.00 bis 16.00 Uhr
Donnerstag, Sonntag, 14.00 bis 18.00 Uhr
Galeriegespräch: Donnerstag, 24. März 2022, 19.00 Uhr
Der Eintritt ist frei.
Ein Thema in der Sendung "Wir im Saarland - Kultur" vom 23.02.2022 und vom 16.03.2022 im SR Fernsehen. Das Bild ganz oben zeigt einen Saar-Comic von Jonathan Kunz und Elizabeth Pich (Foto: SR Fernsehen).