Zu Gast in der Kulturfabrik
Das Kulturhauptstadtjahr 2022 wird u. a. im luxemburgischen Esch-sur-Alzette gefeiert
Am Samstag, 26. Februar, wird in Esch-sur-Alzette im Süden des Großherzogtums Luxemburg das Kulturhauptstadtjahr 2022 mit einem großen Fest eröffnet. Einer der zentralen Festivalorte ist der ehemalige städtische Schlachthof, der schon vor Jahren zur Kulturfabrik umgewandelt wurde. Hier wird das ganze Jahr über ein breites Spektrum an Kunsträumen und Veranstaltungen geboten. SR-Reporterin Barbara Grech stellt das Haus vor.
Die KuFa - Kulturfabrik
116, rue de Luxembourg,
4221 Esch-sur-Alzette, Luxembourg
Fon: +352 55 44 93-1
E-Mail: mail@kulturfabrik.lu
Weitere Informationen: https://kulturfabrik.lu/
Einen Überblick über das Programm findet man auf der Internetseite zum Kulturhauptstadtjahr.
Der SR 2-ProgrammTipp:
Mehr zum Thema im Archiv:
Hintergrund
Die Luxemburger Grenzstadt Esch-zur-Alzette, die mit rund 35.000 Einwohnerinnen und Einwohnern zweitgrößte Stadt des Großherzogtums, wird ein umfangreiches grenzüberschreitendes Programm in verschiedenen Gemeinden auf die Beine gestellt werden: Natürlich in der Stadt selbst, darüber hinaus aber auch in den zehn Prosud-Kommunen sowie den acht französischen Kommunen des Haut Val de l'Alzette (CCPHVA).
1995 und 2007 war schon Luxemburg-Stadt "Kulturstadt" bzw. "Kulturhauptstadt" Europas. Im Vorfeld der Bewerbung Eschs hatte es vor ein paar Jahren mächtig Ärger um Finanzen und Personal gegeben: Die zunächst engagierten Kulturhaupstadt-Koordinatoren Janina Stroetgen und Andreas Wagner waren bei Georges Mischo, dem Bürgermeister von Esch, in Ungnade gefallen und mussten gehen.
Programmdirektorin 2022 ist Françoise Poos. Christian Mosar ist künstlerischer Leiter in ihrem Team. Der Luxemburger ist als freier Kunstkritiker, Kurator und Fotograf eine wichtige Größe im Luxemburger Kulturbetrieb.
Ein Thema in der Sendung "Der Nachmittag" vom 14.02.2022 auf SR 2 KulturRadio. Das Bild ganz oben zeigt ein Werbebanner der Kulturhauptstadt Esch 2022 (Grafik: Pressefoto/Esch2022.lu).