Wer gewinnt die Lola?
Ein Ausblick auf die Gala des Deutschen Filmpreises am Abend des 1. Oktober 2021 in Berlin
Für SR-Kinokenner Alexander Soyez ist "Fabian oder Der Gang vor die Hunde" der ganz große Favorit auf dem Deutschen Filmpreis 2021. Aber auch andere Filme haben ganz gute Chancen bei der großen Preisgala am Abend des 1. Oktober in Berlin. Ein Ausblick.
Die Corona-Politik hat nicht nur die Kinos ausgebremst, auch Preisverleihungen durften lange nicht vor großem Publikum stattfinden. Mit einigen Monaten Verspätung ist es am Abend des 1. Oktober nun wieder so weit: Der 71. Deutsche Filmpreis wird im Palais am Funkturm zu Berlin vor immerhin 1400 Gästen verliehen.
Zehn Nominierungen für "Fabian"
Für SR-Kinokenner Alexander Soyez ist "Fabian oder Der Gang vor die Hunde" von Dominik Graf mit seinen zehn Nominierungen der ganz große Favorit. Auch die Stefan-Zweig-Verfilmung "Schachnovelle" von Philipp Stölzl (sieben Nominierungen) und "Ich bin dein Mensch" von Maria Schrader (sechs Nominierungen) haben seiner Ansicht nach ganz gute Chancen.
Ins Rennen um den "Besten Spielfilm" gehen:
- "Fabian oder Der Gang vor die Hunde" von Dominik Graf (10 x nominiert)
- "Schachnovelle" von Philipp Stölzl (7 x nominiert)
- "Ich bin dein Mensch" von Maria Schrader (5 x nominiert)
- "Je suis Karl" von Christian Schwochow (4 x nominiert)
- "Curveball - Wir machen die Wahrheit" von Johannes Naber (3 x nominiert)
- "Und morgen die ganze Welt" von Julia von Heinz (1 x nominiert)
Mehr im Netz: https://www.deutscher-filmpreis.de
Der SR 2-FernsehTipp:
Das Zweite Deutsche Fernsehen (ZDF) überträgt die Gala ab 23.00 Uhr:
Im Netz: https://www.zdf.de
Mehr im Archiv:
Ein Thema in der Sendung "Der Nachmittag" vom 01.10.2021 auf SR 2 KulturRadio. Das Bild ganz oben zeigt die "Lola", die Trophäe des Deutschen Filmpreises (Foto: picture alliance/dpa/dpa-Zentralbild | Jens Kalaene).