"Es ist einfach nur großartig"
Ein Gespräch mit Filmexperte Peter Claus über die ersten Tage des "Summer Specials" der Internationalen Filmfestspiele von Berlin 2021
Der Berliner Filmkritiker Peter Claus hat im SR-Interview eine positive Zwischenbilanz des "Summer Specials" der Internationalen Filmfestspiele gezogen. Die sommerliche Stimmung bei den Open-Air-Veranstaltungen mache Spaß, und empfehlenswerte Filme gebe es auch zu sehen.
Noch bis zum Sonntag, 20. Juni, läuft in Berlin die Sommerausgabe der diesjährigen Berlinale. Auf der Museumsinsel und in anderen Open-Air-Kinos der Hauptstadt kommt beim "Summer Special" fast schon wieder das alte Berlinale-Feeling auf.
"Es macht einfach Spaß"
Im Gespräch mit SR-Moderator Jochen Erdmenger zieht der Filmkritiker Peter Claus eine äußerst positive Zwischenbilanz zur Stimmung: "Es ist einfach nur großartig, das Wetter spielt mit, Open Air mitsamt der Mücken, es macht einfach Spaß", so Claus. Dieses Jahr werde auch das Publikum stärker mit einbezogen, zum Beispiel beim erstmals ausgelobten Publikumspreis.
Winter filmpolitisch besser
Auf Dauer möchte sich Claus das Festival aber nicht im Sommer vorstellen: "Zwischen Cannes und Venedig zu liegen im Sommer - das ist ungeheuer schwierig für die Berlinale, dann noch große Filme zu bekommen". Filmpolitisch sei der Winter "leider, leider doch der bessere Zeitpunkt". Vielleicht aber könne es ja künftig jeden Sommer eine kleine Open-Air-Extra-Ausgabe für das Publikum geben, schlug Claus vor.
Film-Empfehlungen
Als besonders sehenswerts Filme des Festivals empfahl Claus neben den rumänischen Gewinnerfilm "Bad Luck Banging or Loony Porn" von Radu Jude "Ich bin dein Mensch" von Maria Schrader mit der bereits ausgezeichneten Maren Engert in der Hauptrolle und das Kammerspiel "Nebenan", die erste Regiearbeit von Daniel Brühl.
Mehr zur Berlinale 2021 im Archiv:
Ein Thema in der Sendung "Der Nachmittag" am 14.06.2021 auf SR 2 KulturRadio. Das Bild ganz oben zeigt Publikum unter freiem Himmel im Freiluftkino Friedrichshain anlässlich der Internationalen Filmfestspiele von Berlin (Foto: picture alliance/dpa/dpa-Zentralbild | Jens Kalaene).