"Puck träumt eine Sommernacht"
Eine Rezension des Schauspiels nach William Shakespeares "Ein Sommernachtstraum" vom 2. Juni 2021 in der Alten Feuerwache Saarbrücken
Shakespeares "Sommernachtstraum" wurde schon in vielen Variationen gespielt. In der Alten Feuerwache Saarbrücken gab's am 2. Juni die Premiere einer Regie-Arbeit von Alice Buddeberg: "Puck träumt eine Sommernacht". SR-Reporterin Maureen Welter war bei der Live-Premiere des Zwei-Personen-Stücks dabei.
Shakespeares "Sommernachtstraum" wurde schon in vielen Variationen gespielt. Vier Paare im Wald, die einen mehr, die anderen weniger glücklich verliebt. Das sieht der Kobold Puck und will ein bisschen nachhelfen. Doch er verwechselt die Paare und so beginnen Verwirrung, Trauer und Chaos. Keiner liebt so, wie es geplant war. Am Ende kann Puck mit Hilfe von magischen Spielereien wieder alles richten, und es gibt gleich mehrere große Hochzeiten. Ein Sommernachtstraum eben.
In der Alten Feuerwache Saarbrücken gab's am 2. Juni die Premiere einer Regie-Arbeit von Alice Buddeberg: "Puck träumt eine Sommernacht" geht vor allem der Frage nach, was in dem Kobold Puck vorgeht, wenn sein Traum vom Liebesglück für alle vorbei ist...
Zweite Aufführung ausverkauft
Die nächste Vorstellung am Sonntag, 6. Juni, ist ausverkauft. Für die übernächste Vorstellung am 15. Juni in der Alten Feuerwache gibt's noch Karten.
Mehr Theater in Saarbrücken:
Ein Thema in der Sendung "Der Morgen" am 04.06.2021 auf SR 2 KulturRadio. Das Bild ganz oben zeigt eine Szene aus "Puck träumt eine Sommernacht" in der Alten Feuerwache Saarbrücken (Foto: SST/Astrid Karger).