Ein ungewisser Blick auf die "Perspectives" 2021
Ein Gespräch mit Sylvie Hamard, der künstlerischen Leiterin des deutsch-französischen Bühnenfestivals "Perspectives"
Sylivie Hamard, die künstlerische Leiterin des deutsch-französischen Bühnenfestivals "Perspectives", hat sich für den Mai auf alle möglichen Szenarien vorbereitet - auch auf ein erneutes Verbot ihres Festivals. Sie hofft allerdings, wenigstens kleinere Aufführungen im Freien anbieten zu dürfen.
Schon 2020 wurden die "Perspectives", das traditionsreiche deutsch-französische Festival der Bühnenkunst, wegen Corona abgesagt. Ob es in diesem Jahr vom 20. bis zum 29. Mai stattfinden kann, steht noch in den Sternen.
Hoffen auf gutes Wetter
Sylivie Hamard, die künstlerische Leiterin, hat sich auf alle denkbaren Szenarien vorbereitet - auch auf ein erneutes Verbot. Sie hoffe allerdings, wenigstens kleinere Aufführungen im Freien anbieten zu können. "Ein Plan ist auch, die Termine zu verschieben", sagte Hamard im Gespräch mit SR-Moderatorin Gabi Szarvas.
Absage an Digitalversion
Ein virtuelles Festival wie etwa beim Max Ophüls Preis aber werde es mit ihr nicht geben: "Für mich gibt es kein Theater- oder Tanzfestival nur per Video", so Hamard.
Mehr zum Thema im Archiv:
Ein Thema u. a. in der Sendung "Der Nachmittag" vom 10.03.2021 auf SR 2 KulturRadio und in "Wir im Saarland - Kultur" am 10.03.2021 im SR Fernsehen. Das Bild ganz oben zeigt Festivalleiterin Sylvie Hamard (Archivfoto: Benjamin Morris).