Bundes-Zuschuss für Open-Air-Kultur im "Sommerfahrplan"
Kulturbahnhof Püttlingen profitiert vom Bundesprogramm "Neustart Kultur"
Das Kulturforum Köllertal hat rund 76.000 Euro aus Mitteln des Bundesprogramms "Neustart Kultur" erhalten. Damit sollen die Gagen für die Open-Air-Veranstaltungsreihe "Sommerfahrplan" gesichert und die Bahnhofsbühne umzäunt werden.
Das Kulturstaatsministerium in Berlin will dafür sorgen, dass die Kultur irgendwann wieder in die Gänge kommt. Ein Programm namens "Neustart Kultur" soll den Kulturschaffenden dabei mit viel Steuergeld unter die Arme greifen: Kulturstaatsministerin Monika Grütters hat angekündigt, dass dessen Budget sich um eine weitere Milliarde Euro verdoppeln soll.
Kulturbahnhof wird eingezäunt
Rund 26.000 Euro aus dem Topf sind bereits beim Kulturforum Köllertal gelandet. Das lässt dafür am ehemaligen Bahnhof Püttlingen u.a. einen Zaun errichten, der das bislang frei zugängliche Gelände abtrennt - zum Gesundheitsschutz der künftigen Gäste.
Sommer-Open-Air finanziell gesichert
Darüber hinaus gibt's fast 50.000 Euro für die Open-Air-Veranstaltungsreihe "Sommerfahrplan" - ebenfalls aus Bundesmitteln. Damit seien die Künstlergagen gesichert, selbst wenn die Auftritte dann doch nicht zustande kommen sollten, bestätigte Clemens Sebastian vom Kulturforum Köllertal im Gespräch mit SR-Reporter Chris Ignatzi.
Ein Thema u. a. in der Sendung "Der Morgen" vom 10.02.2021 auf SR 2 KulturRadio und in "Wir im Saarland Kultur" vom 24.02.2021 im SR Fernsehen. Das Foto ganz oben zeigt Püttlingen aus der Vogelperspektive (Archivfoto: SR Fernsehen).